Produkt zum Begriff Bienenhotel:
-
Expedition Natur Bienenhotel
Bienenhotel Details: Maße: ca 14 x 26 x 8,3cm aus Kiefernholz und Bambus Details zur ProduktsicherheitVerantwortliche Person für die EU:Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:moses. Verlag GmbH | Arnoldstr. 13d | 47906 Kempen | Deutschland | info@moses-verl...
Preis: 10.79 € | Versand*: 3.90 € -
Trixie Bienenhotel 3-geteilt
Nistplatz für Wildbienen, Grabwespen und Mauerbienen Kiefernholz, unbehandelt/teilweise lackiert Maße: ca. 30 x 35 x 12 cm
Preis: 37.03 € | Versand*: 4.49 € -
Moses Expedition Natur - Bienenhotel
Wildbienen sind faszinierende und vor allem nützliche Insekten die es ohne unsere Hilfe leider vielerorts schwer haben und in ihrem Fortbestand bedroht sind. Zum Glück gibt es aber viele Möglichkeiten eine bienenfreundliche Umwelt zu schaffen und die kleinen fliegenden Helferlein so zu unterstützen. Immerhin sind sie für die Bestäubung der Blüten verantwortlich und sorgen so dafür dass wir Obst wie Kirschen oder Äpfel und auch verschiedene Gemüsesorten wie Gurken oder Kürbisse genießen können. Das Expedition Natur Bienenhotel bietet einen Unterschlupf für zahlreiche Wildbienenarten dient als Nist- und Überwinterungshilfe und leistet somit einen enormen Beitrag zum Artenschutz. In dem bienenfreundlichen Insektenhotel fühlen sich verschiedene Wildbienenarten heimisch. Zur Verarbeitung wurde ein besonders hochwertiges Material aus Vollholz genutzt. Die Bohrlöcher wurden ins Längsholz gebohrt wodurch Risse und Splitter vermieden werden und die Verletzungsgefahr für zukünftige Bewohner deutlich gesenkt wird. Die einzelnen Röhrchen wurden in Maßarbeit gefertigt jedes entspricht in Durchmesser und Länge exakt den Bedürfnissen der Wildbienen. Da es eine große Vielfalt an verschiedenen Durchmessern der Röhrchen gibt können die unterschiedlichsten Wildbienenarten das Hotel nutzen - kleine Entdecker haben dann die Möglichkeit von März bis in den Herbst hinein die verschiedensten Wildbienen in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten. Und das sogar ganz aus der Nähe denn die kleinen Insekten greifen nicht an um ihre Brut zu verteidigen.Zusätzlich zu dem Bienenhotel aus Kiefernholz und Bambus ist ein Booklet enthalten das spannende Informationen rund um das Thema Wildbienen Bienenhotel und Bienenschutz kindgerecht zusammenfasst. Das bienenfreundliche Insektenhotel eignet sich perfekt als Beobachtungs- und Lernmöglichkeit für Zuhause oder in Kindergärten und Schulen. Kinder lernen so Umweltbewusstsein zu entwickeln und Verantwortung für kleine Lebewesen zu übernehmen. Sie helfen aktiv den Kreislauf der Natur am Leben zu halten und entwickeln somit ein besseres Verständnis von Natur- und Artenschutz. Das Bienenhotel sollte an einem möglichst sonnigen regen- und windgeschützten Standort angebracht werden. Hilfreich sind auch Orte an denen ausreichend heimische Nektarpflanzen für die Bienen vorhanden sind. Wenn einmal ein perfekter Standort gefunden wurde kann das Hotel über Jahre dort belassen werden ohne dass die Röhrchen gereinigt oder ausgetauscht werden müssen.Nist- und Überwinterungshilfe für zahlreiche Wildbienenartenhochwertiges Material aus Kiefernholz und BambusMaßarbeit: Durchmesser und Länge der Röhrchen angepasst an die Bedürfnisse von WildbienenNutzung durch unterschiedlichste Wildbienenarteninklusive Booklet mit spannenden Informationen rund um das Thema Wildbienen Bienenhotel und Bienenschutz
Preis: 14.21 € | Versand*: 4.90 € -
Bienenhotel aus Holz (Pro Set 2)
Mach dich bereit für den Spaß mit unseren Käferhotel- und Blumentopf-Bastelsets aus Holz! Dieses Paket lädt Kinder dazu ein, ihr eigenes Käferhotel und ihre eigenen Blumentöpfe zu bauen und zu bemalen und bietet endlose Unterhaltung für alle, die sich für Gartenarbeit und die Natur begeistern. Die Kinder können ihre Insektenhotels ganz einfach aus 3 mm starken Sperrholzteilen bauen und bemalen, die sich problemlos zusammenfügen lassen. Der Bausatz enthält alles - Holzteile, Hohlpappröhren und eine einfache Anleitung. Jungen und Mädchen können ihre Insektenhäuser und Blumentöpfe mit unseren Acrylfarben und Dekostiften (nicht im Lieferumfang enthalten) individuell gestalten und so einen gemütlichen Rückzugsort für Insekten schaffen. Der Blumentopf ist perfekt für kleine Pflanzen und Blumen. Größe: 8,5 cm x 15 cm. Die Outdoor-Abenteuer können beginnen!
Preis: 10.45 € | Versand*: 4.99 €
-
Ist ein Bienenhotel brauchbar?
Ja, ein Bienenhotel kann sehr nützlich sein, um Wildbienen anzulocken und ihnen einen geeigneten Lebensraum zu bieten. Wildbienen sind wichtige Bestäuber für Pflanzen und tragen zur Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt bei. Durch das Aufstellen eines Bienenhotels kann man also aktiv zum Schutz der Bienen beitragen.
-
Wo stellt man ein bienenhotel auf?
Ein Bienenhotel sollte an einem sonnigen und windgeschützten Ort aufgestellt werden, idealerweise in der Nähe von blühenden Pflanzen. Es ist wichtig, dass das Bienenhotel nicht zu starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist und vor Regen geschützt wird. Zudem sollte es in einer ruhigen Umgebung platziert werden, um die Bienen nicht zu stören. Es ist auch ratsam, das Bienenhotel in einer Höhe von etwa einem Meter aufzustellen, damit die Bienen leichten Zugang haben.
-
Wie tief muss ein bienenhotel sein?
Ein Bienenhotel sollte mindestens 15-20 Zentimeter tief sein, um genügend Platz für die Bienen zu bieten, ihre Nester zu bauen. Je tiefer das Bienenhotel ist, desto mehr Möglichkeiten haben die Bienen, ihre Brutkammern und Nistplätze zu gestalten. Es ist wichtig, dass das Bienenhotel ausreichend Schutz vor Witterungseinflüssen bietet und gut isoliert ist, um die Bienen vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Die Tiefe des Bienenhotels hängt auch von der Art der Bienen ab, die dort einziehen sollen, da verschiedene Arten unterschiedliche Anforderungen an ihre Nistplätze haben.
-
Wie tief sollte ein Bienenhotel gelocht werden?
Ein Bienenhotel sollte etwa 8-10 cm tief gelocht werden, um genügend Platz für die Nistgänge der Bienen zu bieten. Die Löcher sollten einen Durchmesser von 3-8 mm haben, um verschiedenen Bienenarten gerecht zu werden. Es ist wichtig, dass die Löcher sauber gebohrt werden, ohne scharfe Kanten oder Splitter, um Verletzungen der Bienen zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Bienenhotel:
-
Trixie Bienenhotel - 11 × 30 × 14 cm
Nistplatz für Wildbienen, Grabwespen und Mauerbienen Kiefernholz, unbehandelt/Metall, verzinkt Maße: ca. 11 × 30 × 14 cm
Preis: 21.69 € | Versand*: 4.99 € -
Expedition Natur Bienenhotel + Buch Brummsumm (Entdecke die Welt der Honigbiene)
Bienenhotel + Buch Viele heimische Wildbienenarten sind in ihrem Fortbestand bedroht. Dieses Bienenhotel biete eine Nist- und Überwinterungshilfe für zahlreiche Wildbienenarten und ermöglicht die Beobachtung dieser wichtigen Nützlinge in ihrem natürlich Umfeld. Details Bienenhotel: Maße: ca 14 x...
Preis: 20.99 € | Versand*: 3.90 € -
Crayola Kreationen: Zeichenset Kunst in Mode
Viele Mädchen träumen davon, Modedesignerinnen zu werden, wenn sie erwachsen sind: wunderschöne Kleidung zu entwerfen und Models auf strahlenden Laufstegen zu inszenieren. Das Art in Fashion-Zeichenset lehrt, unterhält und entwickelt Kinder gleichzeitig. Während sie großartige Outfits planen, können sie auch die Grundlagen der Modegeschichte lernen. Rokoko, Impressionismus, Abstrakt, Jugendstil... Am Ende der Broschüre werden diese Begriffe nicht mehr fremd sein. Die Bilder wurden von berühmten Gemälden inspiriert. In dieser Broschüre warten insgesamt 40 Modelle darauf, mit schöneren Kleidern und Aufklebern ausgestattet zu werden. Das Set enthält keine Buntstifte. Verpackungsmaße: ca. 27 x 27 x 2 cm
Preis: 12.39 € | Versand*: 3.00 € -
Relaxdays Relaxdays Insektenhotel, Nisthilfe für Wildbienen & Wespen, Garten, Balkon, Bienenhotel HxBxT 15,5 x 14,5 x 8 cm, natur
Für das Überleben von Wildbienen werden Bienenhotels immer wichtiger. Durch die dichter werdende Besiedlung unserer Landschaft wird den Bienen die Suche nach geeigneten Nistplätzen deutlich erschwert. Mit einem Bienennistkasten tragen Sie aktiv zum Artenschutz bei. Die Bambusröhrchen werden gerne von Mauerbienen, Löcherbienen oder auch friedlichen Solitärwespen genutzt. Hängen Sie das Wildbienenhaus in Ihren Garten oder stellen Sie es auf Ihren Balkon und beobachten das faszinierende Treiben!Insektenhotel im Detail- Maße H x B x T: ca. 15,5 x 14,5 x 8 cm- Bohrlöcher D: ca. 0,8 cm- Bambusröhrchen D: ca. 0,4 - 1 cm- Gewicht: ca. 400 g- Material: Holz, Bambus- Farbe: NaturBienen Nisthilfe für den Garten- Für verschiedene Wildbienen- und Wespenarten- Bambusröhrchen als natürliche Nisthilfe- Nützliche Bestäuber für den Garten anlocken- Tolle Beobachtungsmöglichkeit für Kinder- Flexibel - Zum Hinstellen oder Aufhängen- Aus unbehandeltem Holz - Dekorativer Hingucker So bringen Sie Leben in Ihr Insektenhaus- Für ausreichend Nahrung durch heimische Wildblumen und Kräuter sorgen- Nach Süden ausrichten, um eine lange Sonneneinstrahlung zu ermöglichen- An einem trockenen und witterungsgeschützten Platz anbringen- Im Winter nicht ins Warme bringen, um frühzeitiges Schlüpfen zu vermeiden- Bieten Sie an heißen Tagen auch Wasser in einer Insektentränke anLieferumfang- 1x Bienenhotel- Dekoartikel sind nicht im Lieferumfang enthalten
Preis: 11.78 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können Wespen im Bienenhotel vermieden werden?
Um Wespen im Bienenhotel zu vermeiden, ist es wichtig, das Hotel an einem sonnigen und windgeschützten Ort aufzustellen, da Wespen eher schattige und geschützte Plätze meiden. Außerdem sollten keine süßen oder proteinreichen Nahrungsquellen in der Nähe des Hotels vorhanden sein, da Wespen davon angezogen werden. Es kann auch hilfreich sein, das Bienenhotel regelmäßig zu reinigen, um mögliche Wespennester zu entfernen.
-
Wie finden Wildbienen ihr Loch im Bienenhotel?
Wildbienen finden ihr Loch im Bienenhotel durch verschiedene Orientierungsmethoden. Sie können sich an visuellen Merkmalen wie Farbe und Form des Lochs orientieren, aber auch an Gerüchen und Markierungen, die von anderen Bienen hinterlassen wurden. Außerdem können sie sich anhand von Sonnenstand und Landschaftsmerkmalen wie Bäumen und Sträuchern orientieren.
-
Wo ist der beste Platz für ein bienenhotel?
Der beste Platz für ein Bienenhotel ist an einem sonnigen und windgeschützten Ort, idealerweise in Richtung Süden oder Südosten ausgerichtet. Es sollte in der Nähe von blühenden Pflanzen und Wasserquellen platziert werden, um den Bienen eine gute Nahrungsquelle zu bieten. Ein ruhiger und ungestörter Bereich ist ebenfalls wichtig, um den Bienen einen sicheren Rückzugsort zu geben. Es ist auch ratsam, das Bienenhotel auf einer erhöhten Position zu platzieren, um mögliche Feuchtigkeitseintritte zu vermeiden. Letztendlich ist es wichtig, regelmäßig das Bienenhotel zu reinigen und zu warten, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.
-
Was sind die aktuellen Trends bei Accessoires in den Bereichen Mode, Schmuck und Lifestyle?
Aktuelle Trends bei Accessoires in der Mode sind übergroße Sonnenbrillen, Statement-Ohrringe und auffällige Haarspangen. Im Schmuckbereich sind Layering-Ketten, bunte Edelsteine und personalisierte Schmuckstücke im Trend. Im Bereich Lifestyle sind nachhaltige Taschen, handgemachte Keramik und minimalistische Uhren sehr beliebt. Generell sind Nachhaltigkeit, Individualität und Ausdruck von Persönlichkeit wichtige Trends in allen Bereichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.